Planungsphilosophie
achtsam – alltagstauglich – barrierefrei – chancengleichheitsfördernd – gesundheitsförderlich – handlungsaktivierend – vielfältig – kreativ – nachhaltig – partizipativ prozesshaft – ressourceneffizient – wandlungsfähig
Gemeinsam bilden diese Werte das Fundamt unserer landschaftsplanerischen Arbeit für Regionen, Gemeinden, Institutionen, Unternehmen und Private
- Alltagsnutzbarkeit der Freiräume ist ein zentraler Aspekt unserer Arbeiten.
- Wertschätzung aller PartnerInnen, Achtsamkeit und respektvoller Umgang mit den Wünschen und Bedürfnissen der NutzerInnen und AuftraggeberInnen stehen für uns im Zentrum gleichwohl der schonende Umgang mit Umweltressourcen.
- Die Gestaltung von aktivierenden und erholsamen Erlebniswelten, die Gesundheit fördert durch Lebensweisen, Lebens- und Arbeitsbedingungen sowie gute soziale und kommunale Netzwerke, liegt uns am Herzen. Grün und Naturelemente implizieren heilsame Wirkungen auf Körper, Geist und Seele.
- Rahmenbedingungen, die Handlungsvielfalt und -interpretationen ermöglichen, bieten dem Menschen Optionen Lebensorte kreativ und selbstbestimmt zu nutzen.
- Gelebte Demokratie durch tatsächliche Partizipation trägt zur Aktivierung und Etablierung einer selbstverantwortlichen BürgerInnengesellschaft bei, die nachhaltige tragfähige Entscheidungen mitentwickelt und umsetzt sowie zu mehr Chancengleichheit beiträgt.
- Bewährtes, qualitätsvolles Handwerk in allen Arbeitsschritten legt die Basis für individuelle und langlebige Gewerbe und Werkstücke.
- Beschaffungswege sind möglichst kurz und daher regional bzw. national ausgerichtet. Dabei wird bei allen Produkten und Dienstleistungen auf die Herkunft und Produktionsweise geachtet.