Gender + Diversity Planning
 |
- bewertet räumliche Strukturen nach deren Alltagsfähigkeit für unterschiedliche Lebenszusammenhänge und unterschiedliche NutzerInnengruppen
- berücksichtigt Ansprüche und Wünsche von Frauen + Männern,
Jung + Alt und unterschiedlichen NutzerInnengruppen in allen Planungsprozessen.
- legt gesellschaftliche + planerische Wertvorstellungen offen und
- trägt damit zu mehr Chancengleichheit im Raum bei.
|
Wir forschen, planen und vermitteln im Themenfeld räumliche Strukturen und deren Auswirkungen auf das Geschlechterverhältnis sowie auf unterschiedliche NutzerInnen-Teilgruppen.
Beispiele:
Gender Alp! - Chancengleich in NÖ Wirtschaftsparks
weitere Beispiele in den Referenzen